Festival

c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024    c/o pop    24.—28. April 2024

SAVE THE DATE!

Dass wir mehr sind als einfach »nur« ein Musikfestival haben wir in den vergangenen Jahren schon häufig bewiesen. Auch im kommenden Frühjahr könnt ihr vom 24. bis 28. April neben musikalischen Highlights wieder Festivaluntypisches erleben. Sichert euch schon jetzt eure Festival- oder Tagestickets – die limitierten Early-Birds sind tatsächlich schon vergriffen.

Eröffnungskonzert & weitere bestätigte Acts

Er ist DER Durchstarter im Rap-Business, arbeitete schon mit Schmyt, Provinz und Co. und rappte sich gemeinsam mit CRO von quasi null bis in die Charts – und das mit Anfang 20. Auch wir lieben seine Musik und freuen uns dementsprechend, dass wir ihn für uns gewinnen konnten: MAJAN spielt am Festival-Mittwoch eine ganz spezielle Unplugged-Show beim c/o pop-Eröffnungsabend! Was genau passiert, verraten wir in den kommenden Wochen.

Weitere bisher bestätigte Acts für 2024 sind: NESS, Deki Alem, Dominik Hartz, SERPENTIN, Aka Kelzz, Flawless Issues, FILLY, therror, ELA, Meagre Martin, jolle, LEILA, Endless Wellness, BEX, mischgewebe und Nomuel.

Baggerworkshop & Live-Podcast

Was hat eigentlich Baggerfahren mit Popkultur zu tun? Bisher im Grunde nicht viel. Doch das könnte sich bald ändern. Viele in unserem Team haben den langgehegten, leicht weirden Kindheitstraum, einmal mit einem Bagger einen Haufen Sand von rechts nach links zu schaufeln. Wir hoffen, ihr habt ähnliche Träume? Dieser jedenfalls könnte schon bald wahr werden! Ja, richtig gelesen: Bei der nächsten c/o pop könnt ihr an einem Bagger-Workshop teilnehmen! Wem das zu viel Action ist, der schaut sich einfach den Live-Podcast »Reflektor« von Jan Müller (Tocotronic) an, der mit der Band Tränen auf unserer Bühne sitzt.
Weitere Punkte unseres Experience-Programms geben wir ab jetzt nach und nach bekannt.

Neue & alte Kooperationen

Die c/o pop lebt nicht nur von unseren leicht weirden Ideen, sondern auch von diversen Kooperationen. Zwei davon verraten wir schon jetzt – eine davon kennt ihr bereits: Bei der Lit.Pop in Koop mit der Lit.Cologne liest die Autorin Ilona Hartmann aus ihrem Roman »klarkommen«. Außerdem freuen wir uns über unsere frisch eingetütete Koop mit İÇ İÇE, einem Festival für neue anatolische Musik. In diesem Rahmen könnt ihr euch spannende Acts wie AySay und Kara Delik anschauen oder beispielsweise beim Workshop »Dabke Community Dance« einen orientalischen Folkloretanz kennenlernen.

What's New?

Tickets, Tickets, Tickets

Tickets, Tickets, Tickets


Die Tickets für alle Tage könnt ihr ab sofort kaufen. Es gibt für jeden Tag ein günstiges Tagesticket sowie unser Festivalticket für alle Tage von Mittwoch bis Sonntag.

Zum Ticketshop (->)

Macht Bock: Das Aftermovie

Macht Bock: Das Aftermovie


Ob ihr in diesem Jahr dabei wart oder nicht: Unser Aftermovie von der letzten c/o pop macht einfach nur gute Laune. Schaut doch mal rein, freut euch über Snippets eurer Lieblingsacts oder entdeckt euch und eure Freund*innen im wilden Festival- und Convention-Rummel wieder!
Jetzt in Erinnerungen schwelgen!

Jetzt den Newsletter abonnieren

Jetzt den Newsletter abonnieren


Obwohl bis zum nächsten April noch ein kompletter grauer Winter vor uns liegt, versüßen wir euch ab jetzt die kalte Jahreszeit und hauen zwischendurch immer mal wieder Line-up- oder andere News raus. Wer nichts verpassen will, abonniert jetzt einfach flott unseren Newsletter und/oder folgt uns bei Instagram.

Sprungbrett für Nachwuchsbands

Sprungbrett für Nachwuchsbands


Das Projekt “musichub germany” zielt darauf ab, lokale, regionale und nationale Nachwuchskünstler*innen zu fördern und ihnen die Chance zu geben, sich beim c/o pop Festival einem internationalen Publikum zu präsentieren. Im Rahmen des Projekts findet außerdem ein reger Austausch mit anderen Festivalmachern, Agenturen und Labels aus über 25 Ländern statt. “musichub germany” wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Initiative Musik.

Follow us!