Festival

Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024    Save The Date c/o pop    24.—28. April 2024

Dankedankedanke!

Was für ein Fest! Ein schöneres Geschenk hättet ihr uns zu unserem 20-Jährigen nicht machen können: ALLE TICKETS restlos ausverkauft, volle Konzertlocations und überall nur gute Leute mit noch besserer Laune. Vielen Dank an alle unsere Gäste, Artists und Freunde!!! Ihr seid der Hammer! Wir sehen uns hoffentlich spätestens im nächsten Jahr.

©Chiara Baluch

Danke an unsere Förderer

Ohne unsere Förderer im Hintergrund wäre das alles ebenso wenig möglich wie ohne ein gut gelauntes Publikum – also vielen Dank auch an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Initiative Musik, die uns mit dem Projekt »musichub Germany« und generell den deutschen Nachwuchs unterstützen.

Außerdem danken wir sehr dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die die c/o pop Convention fördern sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft in NRW, die sich für die Förderung des Nachwuchses einsetzen. Die Stadt Köln glaubt seit mittlerweile 20 Jahren an uns – danke auch dafür. Und zu guter Letzt: Danke an das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration!

©Chiara Baluch

What's New?

Dr. Martens

Dr. Martens


Weil es unsere Jubiläumsausgabe ist, präsentieren wir natürlich auch ganz spezielle Jubiläumsveranstaltungen mit ganz speziellen Partnern. Die Rede ist von Dr. Martens, einer Brand, die sich ähnlich wie wir seit jeher um das popkulturelle Erbe kümmert: Im frisch eröffneten Dr. Martens Store auf der Schildergasse sorgt der Rapper Ansu am Festivalfreitag für den Ausnahmezustand in der Fußgängerzone. Unsere Tickets sind leider alle schon weg, aber bei Dr. Martens könnt ihr euer Gewinnspielglück noch bis zum 18.04. versuchen.
Noch mehr Dr. Martens gibt es am Festivalsamstag auf der Dr. Martens Stage im Club Bahnhof Ehrenfeld – mit Blumengarten, Wa22ermann und BECKS. Hier gelten unsere Tagestickets, die ihr euch jetzt schnell noch sichern könnt.

RheinEnergie

RheinEnergie


Das Kölner Leitungswasser ist nicht nur nachhaltig, sondern eins der am strengsten kontrollierten Lebensmitteln überhaupt. Es durchzieht den Untergrund in der Kölner Bucht und wird dank der vorhandenen Kies- und Sandablagerungen auf natürliche Weise gefiltert. Also freuen wir uns sehr, dass die RheinEnergie euch auf dem c/o pop Markt an der Wassertheke mit gratis Leitungswasser versorgt. Auf Höhe der Venloer Straße 390 könnt ihr euch mit stillem oder prickelndem Wasser erfrischen.
Wer sich für die Themen Wasserversorgung und Energie interessiert, ist am Festivalsonntag herzlich eingeladen zu diversen Talks in den Schwarzen Hasen.
Und damit nicht genug in Sachen Nachhaltigkeit: Die RheinEnergie gleicht den Stromverbrauch all unserer Festivalbühnen mit einem Zertifikat aus.

Hier geht es zum Programm!

W steht für Wunderkinder!

W steht für Wunderkinder!


Auch in diesem Jahr kooperieren wir wieder mit dem Reeperbahn Festival und präsentieren euch unsere 10 gemeinsamen Lieblingsacts im Rahmen des Projekts»Wunderkinder – German Music Talent«. Die folgenden außergewöhnlichen Talente stellen sich dem Publikum und der Branche vor: Zimmer90, Ameli Paul, Istanbul Ghetto Club, BROCKHOFF, zeck, Orbit, ilayda, Import Export, Moses Yoofee Trio und UCHE YARA. Mindestens zwei dieser Wunderkinder bekommen anschließend die Chance auf einen Slot beim Reeperbahn Festival, das im kommenden Herbst stattfindet.

Brooks

Brooks


Wer Lust hat, sich am Festivalwochenende zwischen all den Popkulturevents ein wenig sportlich zu betätigen, kann sich ab jetzt zur Brooks Run Happy Touranmelden. Am Samstag und Sonntag startet ab 17 Uhr ein gemeinsamer Lauf quer durch Ehrenfeld. Im Zuge dessen könnt ihr an beiden Tagen ab 14 Uhr Laufschuhe von Brooks testen und ab 16 Uhr zum Lauf ausleihen – samt köstlichem Mühlenkölsch mit und ohne Alkohol für alle Laufteilnehmer*innen. Beim Run geht es um den Spaß an der Bewegung statt ums Siegertreppchen: Das Motto lautet »Der/die Letzte gibt das Tempo vor«.

Jetzt anmelden!

Podcast im Rahmen der Convention

Podcast im Rahmen der Convention


Außerdem möchten wir euch ein weiteres ungewöhnliches Event ans Herz legen: LIZ im Gespräch mit Miriam Davoudvandi in „Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche“. In ihrem Podcast spricht Miriam Davoudvandi mit Personen des öffentlichen Lebens über das Thema Depression. Die Veranstaltung findet im Rahmen der c/o pop Convention statt und wird präsentiert von Cosmo. Einlass bekommt ihr mit einem c/o pop Convention-Ticket, mit dem ihr aber auch Zugang zu allen Konzerten habt.

Kölsch & Co

Kölsch & Co


Hände hoch, wer sich ein Festival ohne Bier vorstellen kann! Genau deshalb freuen wir uns ganz besonders über unseren offiziellen Kölsch-Lieferanten Mühlenkölsch, der am Festivalsamstag und -sonntag gemeinsam mit dem Hochschulradiosender Kölncampus in und vor den Mühlen-Doppeldeckerbus einlädt. Ab 14 Uhr startet das Programm mit diversen DJ-Sets und unterschiedlichen Talks. Mit der Sünner Brauerei konnten wir in diesem Jahr noch einen zweiten offiziellen Getränkepartner für uns gewinnen. Sünner versorgt uns aber nicht mit Kölsch, sondern mit Limoncello Spritz – einer kölschen Interpretation des Zitronenlikörs aus Bella Italia. Diese flüssige Köstlichkeit müsst ihr unbedingt ausprobieren!

Sprungbrett für Nachwuchsbands

Sprungbrett für Nachwuchsbands


Das Projekt “musichub germany” zielt darauf ab, lokale, regionale und nationale Nachwuchskünstler*innen zu fördern und ihnen die Chance zu geben, sich beim c/o pop Festival einem internationalen Publikum zu präsentieren. Im Rahmen des Projekts findet außerdem ein reger Austausch mit anderen Festivalmachern, Agenturen und Labels aus über 25 Ländern statt. “musichub germany” wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Initiative Musik.

Welcome Montreal to Cologne!

Welcome Montreal to Cologne!


Mit Begeisterung präsentieren wir euch die drei Acts, die dank unserem Partern, POP Montreal, aus Kanada direkt nach Köln_Ehrenfeld kommen! Fernie mit melodiösem R&B erzählt und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Liebespaar Nico und Adèle, bekannt unter der Name „Bibi Club‘‘, beleben ruhigen Momente und verwandeln den Alltag zu einer Tanzfläche. Der Pianist, Akkordeonist und Produzent Josh “Socalled” Dolgin hat unzähligen Festivals und Veranstaltungen auf der ganzen Welt besucht und kommt nun nach Köln zur c/o pop!

©Lenny Rothenberg

Follow us!